FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellte Fragen zum Gesamtelternbeirat und alles rund um Kindergarten und Krippen.
Was ist der Gesamtelternbeirat?
Der Gesamtelternbeirat ist die gewählte Vertretung aller Elternbeiräte der Kindertagesstätten in Münsingen. Er setzt sich für die Interessen der Kinder und Eltern ein, fördert den Austausch zwischen Eltern, Erzieherinnen und Trägern und bringt sich in wichtige Entscheidungen zur frühkindlichen Bildung und Betreuung ein. Zudem organisiert er Veranstaltungen und unterstützt Projekte, die den Kitas und ihren Kindern zugutekommen.
Was ist der Unterschied zwischen Elternbeirat und Gesamtelternbeirat?
Der Elternbeirat wird in jeder Kindertagesstätte von den Eltern gewählt und vertritt die Interessen der Eltern und Kinder innerhalb der jeweiligen Einrichtung. Er arbeitet direkt mit der Kita-Leitung und dem Träger zusammen, gibt Anregungen und unterstützt bei Veranstaltungen.
Der Gesamtelternbeirat hingegen setzt sich aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern aller Elternbeiräte einer Gemeinde oder Stadt zusammen. Er vertritt die übergeordneten Interessen aller Kitas gegenüber der Stadtverwaltung, den Trägern und anderen Gremien. Zudem fördert er den Austausch zwischen den Einrichtungen und organisiert gemeindeweite Projekte und Veranstaltungen.
Wer kann Elternbeirat und Gesamtelternbeirat werden?
Elternbeirat kann jeder Elternteil eines Kindes werden, das eine Kindertagesstätte besucht. Die Mitglieder werden am Anfang des Kindergartenjahres von den Eltern der jeweiligen Kita gewählt.
Der Gesamtelternbeirat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Elternbeiräte zusammen. Diese werden innerhalb der Elternbeiräte gewählt und vertreten die Interessen aller Kitas einer Gemeinde oder Stadt auf übergeordneter Ebene.
Wie hängt der „Basar rund ums Kind“ mit dem Gesamtelternbeirat zusammen?
Der Gesamtelternbeirat unterstützt die Organisation des „Basars rund ums Kind“ und verwaltet die Einnahmen. Ein Teil der Erlöse wird an die Kindertagesstätten ausgeschüttet, der andere Teil finanziert kulturelle Veranstaltungen für die Kinder. So trägt der Basar direkt zur Förderung der Kitas und zur Bereicherung des Kita-Alltags bei.
Woher erhält der Gesamtelternbeirat seine finanziellen Mittel?
Der Gesamtelternbeirat finanziert sich hauptsächlich durch die Einnahmen des „Basars rund ums Kind“. Diese Gelder werden verwaltet und anschließend an die Kindertagesstätten ausgeschüttet oder für kulturelle Veranstaltungen für die Kinder genutzt.
Wie kann ich mein Kind zur Kita anmelden?
In Münsingen haben wir zahlreiche Kindertageseinrichtungen für U3 und Ü3. Welche Kriterien es für die Anmeldung Ihres Kindes gibt, und wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt Münsingen↗